Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden.

Du möchtest im #teamstadtemden mitarbeiten?

Wir bieten Dir zum 01.08.2024 im ​Baubetrieb der Stadt Emden​ folgende Möglichkeit:

Ausbildung zum*r Straßenwärter*in (m/w/d)

  • Emden
  • 3 Jahre
  • Vollzeit

Was erwartet Dich?

Straßenwärter*in ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsstätte ist der Baubetrieb der Stadt Emden. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Berufsschule in Cadenberge statt. 

Bereits im 1. Ausbildungsjahr wird eine attraktive Vergütung (aktuelle Höhe: 1.068,26 € brutto/monatlich) gezahlt mit Steigerungen im 2. und 3. Ausbildungsjahr.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Übernahme für mindestens ein Jahr.

Was lernst Du?

Straßenwärter*innen kontrollieren und warten beispielsweise Straßen, Radwege und Rastplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen. Zu ihren Aufgaben gehören auch das Aufstellen von Verkehrszeichen, das Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen, das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern sowie das Pflastern mit verschiedenen Materialien. Sie mähen Grünstreifen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und führen im Winter die Räum- und Streudienste durch.

Während des theoretischen Unterrichts werden Kenntnisse in u. a. folgenden Lernfächern vermittelt:

  • Erfassen der verkehrs- und wegerechtlichen Bestimmungen, 
  • Planen einer Straße,
  • Beschildern und Markieren von Straßen,
  • Absichern von Arbeits- und Gefahrenstellen,
  • Instandhalten von Entwässerungseinrichtungen und Verkehrsflächen aus Asphalt.

Was bringst Du mit?

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss,
  • technisches und handwerkliches Geschick,
  • die Bereitschaft zur Erlangung der Fahrerlaubnisklassen B und CE. 

Wir bieten Dir

  eine zukunftssichere Ausbildung

  eine qualifizierte Anleitung

  Hansefit

  Vermögenswirksame Leistungen

  Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

  Übernahme der Kosten für die Führerscheine B und CE

  Übernahme für mindestens ein Jahr

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhältst Du bei ​​ ​Wiebke Brouwer, unter der Tel.: ​​04921/87-1570 oder bei Detlev Schulz, unter der Tel.: 04921/87-1435 oder unter www.teamstadtemden.de/ausbildung-und-duales-studium.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bitte bewirb Dich bis zum 15.10.2023 ausschließlich online.