Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden.
Die Stadt Emden sucht für den Fachdienst Gesundheit zum 01.05.2025 unbefristet eine*n
Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
- Emden
- unbefristet
- Vollzeit
Der Hafenärztliche Dienst (HÄD) kontrolliert in- und ausländische Schiffe und berät die Besatzung auf der Grundlage von nationalen und internationalen Gesundheitsvorschriften. Vorrangiges Ziel ist es, die Einschleppung von Infektionskrankheiten auf dem Seeweg zu verhindern. Beim Auftreten von Infektionskrankheiten sind die notwendigen Abwehrmaßnahmen ohne Zeitverzug einzuleiten. Darüber hinaus werden die Besatzungen von Schiffen über den Gesundheitsschutz und die erforderlichen Gesundheitsvorkehrungen, über reisemedizinische Vorbeugemaßnahmen einschließlich Schutzimpfungen beraten und es werden ggf. medizinische Behandlungen vermittelt.
Der HÄD der Stadt Emden übernimmt im Rahmen der Aufgabenübertragung die Aufgaben des HÄD für den Landkreis Leer und den Landkreis Emsland.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 9 a TVöD vergütet.
Ihre Aufgaben
- Überprüfung der gesundheitlichen Verhältnisse bei Besatzungen auf Basis der Seegesundheitserklärungen,
- Ausstellung von Bescheinigungen über die Zulassung zum freien Verkehr („free pratique“),
- Überprüfung und Ausstellung der Schiffshygienebescheinigung („ship sanitation“),
- Bearbeitung von Infektionsmeldungen,
- Nachforschung von Infektionsquellen und Einschalten des Amtsarztes im Einzelfall,
- Prüfung und zusammenfassende Darstellung epidemiologischer Situationen an Bord eines Schiffes,
- Überprüfung u. Begutachtung der Trinkwasserversorgungsanlage an Bord u. Entnahme von Trinkwasserproben,
- Überprüfung der Schiffe auf Schädlingsbefall u. Überwachung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen,
- Abnahme von Trinkwassertanks auf Schiffen,
- Stellungnahme zu hygienisch relevanten Fragestellungen rund um das Thema Schiffs- und Hafenhygiene,
- Mitwirkung bei der Überprüfung und Ausstattung der Schiffsapotheken (BtM),
- Kooperation mit ext. Akteuren (z.B. andere HÄD, NPorts, Berufsgenossenschaft etc.).
Eine Aufgabenänderung bzw. -erweiterung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur*in oder als Gesundheitsaufseher*in,
- gute Englischkenntnisse,
- interkulturelle und soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten,
- Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst und der Rufbereitschaft, sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen,
- gute EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen; Erfahrungen in der Fachanwendung ISGA und im Bereich der Lebensmittelhygiene sind wünschenswert,
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerscheinklasse B – Pkw),
- eine Ausbildung zum*r Ersthelfer*in (oder bei persönlicher Eignung die Bereitschaft diese zu absolvieren).
Wir bieten Ihnen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Hansefit
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Fahrradleasing
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationen.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Verwaltungsleitung des Fachdienstes Gesundheit, Berend Müller, unter der Tel.: 04921871666 sowie unter www.emden.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 ausschließlich online unter www.teamstadtemden.de/stellenangebote.