Im Fachdienst Gesundheit der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.07.2026 eine Stelle in ​Teilzeit (19,5 Stunden)​ zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Diplom-Sozialarbeiter*in/–pädagoge*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (m/w/d)
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • befristet bis zum 31.07.2026
  • Teilzeit (19,5 Stunden)

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertet.

Eine Teilzeitbeschäftigung mit einem geringeren oder höheren Stundenanteil wird nach den dienstlichen Möglichkeiten geprüft.

Ihre Aufgaben

Das im Bürgerlichen Gesetzbuch enthaltene Betreuungsrecht regelt die gesetzliche Vertretung von Erwachsenen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen können.

Das Aufgabengebiet umfasst die

  • Beteiligung an gerichtlichen Betreuungsverfahren,
  • Betreuung des Registrierungsverfahrens für Berufsbetreuer*innen gemäß BtOG,
  • Feststellung, Auswertung und Prüfung von Sachverhalten gemäß BtOG,
  • Erstellung von Sozialberichten für das Betreuungsgericht,
  • Vorschlag von ehrenamtlichen sowie beruflichen Betreuer*innen,
  • Beratung zum Betreuungsrecht gemäß § 5 BtOG und erweiterte Unterstützung gemäß §§ 8, 11 BtOG zur Vermeidung von Betreuungen, Vermittlung vorrangiger Hilfsangebote,
  • Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen gemäß BtOG,
  • Aufklärung und Information über Vollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen,
  • Unterstützung der rechtlichen Betreuer*innen bei betreuungsrechtlichen Unterbringungen,
  • regelmäßiger Austausch mit den Berufsbetreuer*innen,
  • Akquise und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen sowie
  • Netzwerkarbeit (u.a. im sozialpsychiatrischen Verbund und mit anderen Beratungsstellen der Umgebung).
     

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (FH) oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung,
  • gute Rechtskenntnisse im Sozialrecht, BGB und BtOG sind wünschenswert,
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen sowie ein sicheres und freundliches Auftreten,
  • EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel),
  • Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse III).
     

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Entgeltgruppe S 14 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Männern. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei bei der ​Verwaltungsleitung des Fachdienstes Gesundheit​, ​​ ​Berend​ ​Müller​, unter der Tel.: ​04921871666​ oder Dr. Dirk Obes, unter der Tel.: 04921871671.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 22.04.2025 ausschließlich online.