Im Fachdienst Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Dienstposten in ​Vollzeit (Opting Out)​ zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Sachbearbeiter*in Kommunikation & Funkwerkstatt (m/w/d) auf der Wachabteilung 2 oder 3
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • unbefristet
  • Vollzeit (Opting Out)

Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 8 NBesG.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Ihre Aufgaben

Dem*r Stelleninhaber*in obliegen neben dem normalen Einsatzdienst in der Wachabteilung (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Zivil- und Katastrophenschutz) folgende Aufgaben:

  • Inventarisierung und Verwaltung (Datenpflege und -aktualisierung) aller Digitalfunkgeräte, Meldeempfänger, Navigationsgeräte, Tablets usw.,
  • Verwaltung von BSI-Karten sowie Sperrung von Geräten,
  • Administration der Alarmierungs-App,
  • Installation und nach Möglichkeit Reparatur von ortsfesten elektronischen Geräten wie z. B. Beamer, Videoüberwachung usw.,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen bei Erprobungen und Versuchen für die Beschaffung neuer Geräte,
  • Durchführung von Einweisungen an diversen Geräten,
  • Durchführung von Ausbildungen an den Geräten sowie deren Handhabung,
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Aus- und Umbaumaßnahmen an den Fahrzeugen einschließlich Reparaturen,
  • Administration und aktive Mitarbeit im Bereich des öffentlichen Auftritts der Feuerwehr Emden (Social-Media, Homepage, Pressearbeit usw.).

Eine Änderung und Ergänzung der Aufgaben bleiben ausdrücklich vorbehalten. Gegebenenfalls kann ein Wechsel der Wachabteilung erforderlich sein.

Ihr Profil

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • Erfolgreicher Abschluss der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Feuerwehr mit Gruppenführer*inqualifikation,
  • Ausbildung als    Feuerwehrtaucher*in    oder    als    Höhenretter*in mit nachgewiesener regelmäßiger Teilnahme an den gesetzlich geforderten Fortbildungen,
  • umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten aus allen Bereichen der Feuerwehr (DIN- Normen, Unfallverhütungsvorschriften usw.),
  • umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich IuK & EDV, Funktechnik und KFZ-Elektrik,
  • enge und gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedern*innen, Gerätewart*innen und Fahrzeuggerätewart*innen der Freiwilligen Feuerwehr,
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft Schiffsbrandbekämpfung.

Gesucht wird eine selbstständige und eigenverantwortliche Kraft, die über ein sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie guter Koordinationsfähigkeiten verfügt.

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diesen ausgeschriebenen Dienstposten besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Besoldungsgruppe A 8 NBesG derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der ​Leitung der hauptamtlichen Wachbereitschaft​, ​​ ​Harald​ ​Janssen​, unter der Tel.: ​04921/87-2001​ oder dem FD Personal unter der Tel.: 04921/87-1339.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 27.06.2025 ausschließlich online.