Im Fachdienst Schule, Bildung und Sport der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in Teilzeit (30 Stunden) zu besetzen. Gesucht wird eine
qualifizierte stellvertretende Fachdienstleitung
Interne Stellenausschreibung
- Emden
- unbefristet
- Teilzeit (30 Stunden)
Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe 11 NBesG, die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Die Stelle ist auch in einer abweichenden Arbeitszeitkonstellation teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des weiteren Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich bezieht alle Produkte des Fachdienstes ein. Neben einer qualifizierten Vertretung der Fachdienstleitung mit allgemeinen Führungsaufgaben sind im Wesentlichen folgende Aufgaben zu bearbeiten:
- Verwaltung der Schulen, allgemeine Aufgaben des Schulträgers lt. Niedersächsischem Schulgesetz (NSchG), u. a.
- schulorganisatorische Maßnahmen nach § 106 NSchG vorbereiten
- Raumbedarfe an Schulen ermitteln, Lösungen erarbeiten
- Sitzungen des Schulausschusses vorbereiten
- Teilnahme an Sitzungen der Schulgremien - Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
- Mitwirkung bei der Planung und Einrichtung von Schulbauten
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Schulreformen, Schulversuchen und Modellprojekten
- Mitwirkung bei der Organisation der Schülerverpflegung
- Mitwirkung bei der Organisation zur Reinigung der Schulen
Eine Aufgabenänderung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Profil
Die Stelle umfasst die qualifizierte Stellvertretung der Fachdienstleitung. Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit und kontinuierliche Abstimmung mit der Fachdienstleitung sowohl in der Bearbeitung und Steuerung unterschiedlichster Projekte als auch in Fragen der Mitarbeitendenführung.
Vorausgesetzt werden hierfür insbesondere eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Weiterentwicklung des Fachdienstes.
Der Arbeitsplatz erfordert außerdem die Fähigkeit konfliktbeladene Gespräche zu führen und eine Begabung in der Rechtsanwendung, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Gesucht wird eine gewissenhafte, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Person, die über eine hohe Belastbarkeit und eine hohe Arbeitsbereitschaft verfügt. Die Bereitschaft zur Übernahme von Terminen in den Abendstunden und am Wochenende wird vorausgesetzt.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist die erfolgreich abgelegte Prüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung II.
Ferner wird eine erfolgreiche Teilnahme an der Führungskräfte(nachwuchs)schulung „Fit für die Zukunft“ der Stadt Emden oder die Bereitschaft, an einer Qualifizierungsmaßnahme für (Nachwuchs-) Führungskräfte teilzunehmen, vorausgesetzt.
Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.
Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Besoldungsgruppe 11 NBesG und in der Entgeltgruppe 10 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung des Fachdienstes Schule, Bildung und Sport, Michael Groeneveld, unter der Tel.: 04921871440.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 16.07.2025 ausschließlich online.