Im Fachdienst Kinder und Familien der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in ​Vollzeit​ zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • unbefristet
  • Vollzeit

Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 8 NBesG, die Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Ihre Aufgaben

Dem Fachdienst Kinder und Familien obliegt u. a. die Wahrnehmung des Produktes "Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege". Der Person, die die Stelle innehat, obliegt die Mitarbeit in der Verwaltung der beiden städtischen Kindertagesstätten Barenburg und Schwabenstraße sowie in der Verwaltung der verlässlichen Schulkindbetreuung in der Cirksenaschule. 

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

  • Einnahmen für die städtischen Kindertageseinrichtungen bewirtschaften (Betreuungsentgelte, Verpflegungskosten)
  • Betreuungsverträge für die städtischen Kindertageseinrichtungen vervollständigen
  • Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) abrechnen
  • Einkommensüberprüfungen für Krippen und Horte im Rahmen der Entgeltordnung durchführen
  • bei der Beantragung der Landesmittel für Kindertageseinrichtungen mitwirken
  • bei der Fertigung von Statistiken mitwirken
  • sämtliche Rechnungen des Fachdienstes einschließlich der Kitas, der Spielplatzwerkstatt und der "Villa am Ring" bearbeiten/kontieren
  • administrative Betreuung des Kita-Verwaltungsprogramms, Ansprechperson für die Programmhersteller
  • Betreuungsverträge für die vom Fachdienst Kinder und Familien angebotene Ferienbetreuung erstellen, Eltern beraten, Bedarfe planen etc.
  • Auszubildende im Fachdienst Kinder und Familien betreuen
  • Tätigkeiten als Gleitzeitbeauftragte*r für den Hort Cirksenaschule und im Vertretungsfall für alle Mitarbeitenden des Fachdienstes Kinder und Familien

Darüber hinaus sind Aufgaben als Brandschutzhelfer*in wahrzunehmen.

Eine Aufgabenänderung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil

Gesucht wird eine kontaktfähige, gewissenhafte und belastbare Kraft mit der Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten. EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) und Verhandlungsgeschick werden ebenso erwartet wie ein sicheres Auftreten und eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Kenntnisse im Bereich des Neuen Kommunalen Rechnungswesens sind wünschenswert.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist die erfolgreich abgelegte Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur*zum Verwaltungsangestellten bzw. der Angestelltenprüfung I.

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Besoldungsgruppe A 8 NBesG derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen und in der Entgeltgruppe 8 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Männern. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der ​kommissarischen Leitung des Fachdienstes Kinder und Familien​, ​​ ​Angela​ ​Bloem​, unter der Tel.: ​04921/87-1750​.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 04.08.2025 ausschließlich online.