Im Rahmen der geplanten Umstrukturierung der Stabsstellen ist bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in Vollzeit zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Koordinator*in Kommunaler Präventionsrat (m/w/d)
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • unbefristet
  • Vollzeit

Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG, die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 bzw. S 15 TVöD.

Für interessierte Beamtinnen und Beamte wird darauf hingewiesen, dass eine freie besetzbare Stelle der Besoldungsgruppe A 11 NBesG derzeit nicht im Stellenplan zur Verfügung steht. Es ist beabsichtigt, diese im nächsten Stellenplan bereitzustellen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Ihre Aufgaben

Sie gestalten und koordinieren vielfältige Maßnahmen im Bereich der kommunalen Prävention für unterschiedliche Zielgruppen und mit unterschiedlichen Kooperationspartnern.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Projekt- und Veranstaltungsmanagement: Planung, Organisation und Durchführung von Präventionsprojekten, präventiven (Sport-) Veranstaltungen und Aktionen wie z. B. „GEMEINSAM VORBEUGEN"
  • Gremien- und Netzwerkarbeit: Vorbereitung, Moderation und Organisation der Sitzungen des Kommunalen Präventionsrates (KPR) und verschiedener Fachgruppen, Arbeitskreise und Arbeitsgruppen; Umsetzung von Aufträgen des Vorstandes des KPR und Berichterstattung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen; Mitarbeit in überregionalen Gremien (z. B. Landespräventionsrat) und Mitwirkung an der strategischen Entwicklung der kommunalen Präventionsarbeit
  • Koordination und Begleitung von Präventionsmaßnahmen
  • Vereinsführung und strategische Entwicklung: Geschäftsführung des Fördervereins für Kommunale Prävention in Emden und des Kommunalen Präventionsrates, insbesondere auch Öffentlichkeitsarbeit und Internet-Auftritt.
  • Gleichstellung, Diversity-Management, Antidiskriminierungsstelle, Charta der Vielfalt: Übernahme von und Mitwirkung an noch im Rahmen der Umstrukturierung festzulegenden Aufgaben aus den zuvor genannten Bereichen.  

Eine Änderung bzw. Ergänzung des Aufgabengebietes insbesondere vor dem Hintergrund der Umstrukturierung zu einer gemeinsamen Stabsstelle bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil

Gesucht wird eine engagierte Person, die in besonderer Weise über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügt und in der Lage ist, eigenverantwortlich zu handeln und das Aufgabengebiet nach innen und außen selbstständig und überzeugend zu vertreten.

Wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen Planung, Koordination, Moderation, konzeptionelles Arbeiten und Netzwerkarbeit. Darüber hinaus sind Kenntnisse und Interesse an Öffentlichkeitsarbeit, gerne auch im Bereich Social Media sowie im Rahmen der Planung und Durchführung von Projekten von Vorteil.

Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Powerpoint, Outlook, Teams) sind erforderlich.

Voraussetzung ist die durch Prüfung erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Soziale Arbeit. 

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Besoldungsgruppe A 11 NBesG und in den Entgeltgruppen 10 bzw. S 15 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Oberbürgermeister​, ​Tim Kruithoff, unter der Tel.: ​04921/87-1323 oder dem Fachdienst Personal unter der Tel.: 04921/87-1339.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 24.10.2025 ausschließlich online.