Im Fachdienst Wohnen der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in ​Vollzeit​ zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Wohnraumverwaltung und Obdachlosenangelegenheiten
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • unbefristet
  • Vollzeit

Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 8 NBesG, die Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet der im Fachdienst Wohnen zu besetzenden Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Wohnraumverwaltung (Wohnungen für Asylbewerbende und Obdachlose)
  • Festsetzung von Nutzungsentschädigungen für zur Verfügung gestellten Wohnraum und Überwachung der Zahlungseingänge
  • Durchführung vorbeugender Maßnahmen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit und Beseitigung eingetretener Obdachlosigkeit

Zur Wohnraumverwaltung gehört u.a. die Unterbringung von Geflüchteten nach dem Aufnahmegesetz, die Anmietung von neuem Wohnraum und Rückabwicklung von gekündigtem Wohnraum, die Zahlbarmachung von Mieten und Nebenkosten und im Zusammenhang stehender Rechnungen sowie die Beauftragung von Außendienst und externer Firmen zwecks Reparaturarbeiten.

Darüber hinaus gehört die Überprüfung der Anspruchsberechtigung und der Einhaltung von Nebenbestimmungen der Einweisungsverfügung ebenso wie Kostenrückforderungen gegenüber den Benutzer*innen der Unterkünfte zum Aufgabenspektrum.  

Die Durchführung vorbeugender Maßnahmen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit beinhaltet die Beratung der Betroffenen, die Durchführung von Hausbesuchen, ggf. Hilfe bei der Antragstellung auf Sozialleistungen und die Führung von Verhandlungen mit Vermietenden sowie bei Zwangsräumungen auch mit Gerichtsvollziehern. Die Beseitigung von Obdachlosigkeit beinhaltet u.a. die Einweisung in Notunterkünfte.  

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil

Gesucht wird eine zuverlässige, belastbare und verantwortungsbereite Kraft, die in der Lage ist, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten und über ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick verfügt. Erforderlich sind ebenfalls eine gute Teamfähigkeit sowie die Freude am Umgang mit Menschen verbunden mit einer ausgeprägten interkulturellen Kompetenz. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen im Außendienst wird vorausgesetzt.  

Voraussetzung ist die erfolgreich abgelegte Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung I.

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Besoldungsgruppe A 8 NBesG derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen und in der Entgeltgruppe 8 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Männern. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei bei der ​Leitung des Fachdienstes Wohnen​, ​​ ​Constantin​ ​Strauch​, unter der Tel.: ​04921 871559​.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 28.11.2025 ausschließlich online.