Im Fachdienst Umwelt und Klimaschutz der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2028 eine Stelle in ​Vollzeit​ zu besetzen. Gesucht wird ein*e

Biologe*in oder Ökologe*in (m/w/d)
Interne Stellenausschreibung

  • Emden
  • befristet bis zum 30.04.2028
  • Vollzeit

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung aller Aufgaben in der Unteren Naturschutz- und Waldbehörde, u. a. Prüfung von Anträgen hinsichtlich der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelungen, ökologische Baubegleitung, Prüfung und Verfassen von artenschutzfachlichen Beiträgen, Beratung im Zuge von Kompensationsmaßnahmen,
  • Überwachung der Einhaltung des Natur- und Artenschutzes sowie der Landschaftspflege; dazu zählen u. a. der Schutz von wildlebenden Tier- und Pflanzenarten, ihrer Lebensstätten und Biotope, Unterschutzstellung von Schutzgebieten, Förderung der Biodiversität,
  • Prüfung von Anträgen nach der Baumschutzsatzung, Erteilen von Ausnahmegenehmigungen, Beurteilen/Bewerten von Baumzuständen,
  • Mitarbeit in der Unteren Wasserbehörde – hierbei Umsetzung/Begleitung der WRRL,
  • Durchführung und Begleitung von Unverträglichkeitsprüfungen nach dem NUVPG – Vorprüfungen und Hauptprüfungen,
  • Umsetzung der Gefahrenstoffverordnung, des Chemikalienrechts und der Technischen Regel TRGS 512 „Begasungen“ (z. B. Schiffe, Gebäude),
  • Mitarbeit im Rahmen der Rufbereitschaft – wassergefährdende Stoffe (Öl-Bereitschaft),
  • Beteiligung als Träger öffentlicher Belange,
  • Umsetzung und Überwachung der Europäischen Verordnungen und Richtlinien,
  • Allgemeine Projektarbeit mit entsprechenden Vergaben, Berichtswesen, Mittelabrufen, Abrechnungen etc.,
  • Zusammenarbeit mit der Stiftung Ökowerk Emden,
  • Allgemeine Beratung von Bürger*innen im Rahmen der zugewiesenen Tätigkeiten.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Magister) der Biologie, der Ökologie oder eine vergleichbare, akademische Qualifikation,
  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes und dessen Umsetzung unter Einbeziehung der allgemeinen Rechtsgrundlagen,
  • einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert,
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten,
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse in den Office-Anwendungen sowie in den GIS-Programmen,
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Kontakt- und Teamfähigkeit verbunden mit der Freude am Umgang mit Menschen.

​Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.

Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Entgeltgruppe 11 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Frauen. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der ​Koordination des Fachbereiches Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz und der Leitung des Fachdienstes Umwelt und Klimaschutz​, ​Dr.​ ​Christian​ ​Federolf​, unter der Tel.: ​04921/87-1243​ oder bei der stellvertretenden Leitung des Fachdienstes Umwelt und Klimaschutz, Jann Gerdes, unter der Tel.: 04921/87-1505.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 27.11.2025 ausschließlich online.