Im Fachdienst Jugendförderung der Stadt Emden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in Vollzeit zu besetzen. Gesucht wird ein*e
Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) als Casemanager*in im Jugendbüro
Interne Stellenausschreibung
- Emden
- unbefristet
- Vollzeit
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Das Jugendbüro ist eine Einrichtung der Jugendsozialarbeit im Schwerpunkt der Jugendberufshilfe gemäß § 13 SGB VIII und gehört organisatorisch und fachlich zum Fachdienst Jugendförderung im Fachbereich Jugend, Schule und Sport. Angesiedelt in der Alten Post, dem Zentrum für junge Menschen, gewährt es insbesondere jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren, bei denen überwiegend multiple Problemlagen gegeben sind, eine gesellschaftliche und berufliche Orientierung durch individuelle, passgenaue Angebote und Unterstützung.
Ihre Aufgaben
Zu den Aufgaben gehört die sozialpädagogische Hilfe im Bereich der sozialen, schulischen und beruflichen Integration von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Zentrale Methoden hierfür sind eine intensive EinzelfaIlarbeit, Gruppenangebote und Workshops zur Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Förderung von ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung und selbstständiger Lebensführung. Dies impliziert eine enge Kooperation mit unterschiedlichsten Einrichtungen und Kompetenzen in den Handlungsfeldern der Jugendhilfe, sowie in der Arbeitsförderung und der beruflichen Bildung.
Als Casemanager*in sind Sie jederzeit gefordert, den einzelnen Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuelle Beratung und Unterstützung anzubieten und hier den Zugang nicht zuletzt durch Empathie herzustellen. Daneben erfolgt die regelmäßige Teilnahme, im Sinne der gesamtkonzeptionellen Ausrichtung des Zentrums für junge Menschen, an den entsprechenden Besprechungen im Team oder auch auf Fachdienstebene, um sowohl innerhalb des Teams, der Einrichtung als auch innerhalb des Fachdienstes gut vernetzt agieren zu können.
Ihr Profil
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Diplom-Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit).
Gesucht wird eine gewissenhafte und verantwortungsbewusste Person, die eigenständig und eigenverantwortlich Entscheidungen treffen kann und in Konfliktsituationen angemessen reagiert. Die Tätigkeit erfordert insbesondere Initiativkraft, Empathie, Kontaktfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Überzeugungsvermögen, Kreativität und Flexibilität. Die Person sollte darüber hinaus über Berufserfahrung im sozialen Bereich verfügen.
Eine sichere Anwendung in den Office-Programmen, insbesondere Word und Excel, sowie eine besondere Belastbarkeit und kundenorientiertes Verhalten werden vorausgesetzt.
Die Stadt Emden ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.
Für diese ausgeschriebene Stelle besteht nach dem Gleichstellungsplan für die Stadt Emden in der Entgeltgruppe S 12 TVöD derzeit eine Unterrepräsentanz von Männern. Vertreter*innen des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung des Fachdienstes Jugendförderung, Thomas Jaspers, unter der Tel.: 04921871756.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich als Interessent*in mit dem obigen Anforderungsprofil bis zum 07.12.2025 ausschließlich online.